Flutlichtanlagen
Alles im rechten Licht
Jede Fläche ausgeleuchtet
Perfekt ausgeleuchtet mit Kummler+Matter EVT Flutlichtanlagen für jede Fläche: Kummler+Matter EVT hat das Knowhow und über 40 Jahre Erfahrung, um auch die grössten Flächen gleichmässig zu beleuchten. Für verlässliche, energieeffiziente und zukunftsweisende Lichtlösungen.
Um grosse Flächen in gleissendes Licht zu tauchen, braucht es spezielle Flutlichtanlagen. Die Anforderungen an Flutlichtanlagen sind komplex und der Bau dieser Anlagen ist herausfordernd. So spielen Faktoren wie die zu beleuchtende Fläche oder der Einfallwinkel des Lichts eine wichtige Rolle bei der Planung. Gerade bei der Beleuchtung von Sportplätzen sind die Anforderungen an die Qualität der Beleuchtung sehr hoch.
Kummler+Matter EVT projektiert seit über 40 Jahren Flutlichtanlagen für grosse Plätze, Industriehallen, Sportstadien und -anlagen. Interdisziplinäres Wissen über den Tief- und Mastbau, die Mechanik und Statik ermöglicht es, effizient zu arbeiten. Die Spezialisten entwickeln Gesamtkonzepte und projektieren die gesamte Anlage; angefangen von der Stromversorgung ab Netz, über Leuchttragwerke wie Masten und Seiltragwerke bis hin zum Lichtmedium.

Unsere Leistungen
Vom Einzelpaket bis zur Gesamtlösung – individuell und flexibel
Planung
Kummler+Matter EVT übernimmt die Gesamtplanung, bringt seine Expertise und Beratungskompetenz bei der Auswahl der geeigneten Lichtmittel ein und erstellt dann die Licht-, Bau und Statikpläne.
Engineering
Aufgrund der Beleuchtungsanforderungen und des Standorts werden Maststandorte, Bestückung, Leuchtentyp und auch die Kabelführungberechnet.
Ausführung
Ebenfalls berechnet und montiert Kummler+Matter EVT die Masten, erledigt den dazu notwendigen Tiefbau, zieht die Kabel und erstellt alle elektrischen Anschlüsse. Dafür werden Spezialfahrzeuge und Geräte wie beispielsweise Hebekräne, Helikopter, LKWs, Kabelzugmaschinen etc. eingesetzt.
Inbetriebnahme
Die Anlagen werden nach Fertigstellung lichttechnisch gemessen und protokolliert. So wird festgehalten, ob die Fläche gemäss der entsprechenden Richtlinie gleichmässig ausgeleuchtet wird. Individuell nach Sportart erstellenwir die nötigen Messprotokolle. Für Fussballfelder ist periodisch eine Beleuchtungsmessung vom Schweizerischen Fussballverband SFV vorgeschrieben.
Unterhalt
Ein regelmässiger Beleuchtungsunterhalt, inkl. Reinigung der Scheinwerfer, Ersatz der Leuchtmittel, Kontrolle der lichttechnischen Werte, der Kandelaber und der Elektrokabel ist in jedem Fall zu empfehlen.
Technische
Highlights
- Ressourcen (Personal, Fahrzeuge, Pikettdienst)
- Kabelzug
- Tiefbau
- Kandelaber/Masten und entsprechende Kontrolle und Protokollierung
Ihre Vorteile
Kompetente Gesamtplanung
Reibungslose Gesamtplanung und Umsetzung von Projekten in der öffentlichen Beleuchtung – vom einfachen Projekt bis zum umfassenden, komplexen Vorhaben.
Fachkompetenz
Fachleute aus allen Gebieten arbeiten bei Kummler+Matter EVT Hand in Hand: Elektrotechniker, Statiker, Tiefbauingenieure und erfahrene Netzelektriker. Mühselige Abstimmungen entfallen deshalb – Kummler+Matter EVT regelt alles für Sie.
Alles aus einer Hand
Kummler+Matter EVT hat sämtliche Maschinen, Geräte und Fahrzeuge im eigenen Bestand – von der Teleskophebebühne über Kabelzuggeräte bis hin zu provisorischen Notstromaggregaten.
Unsere Standorte
Finden Sie Ihren lokalen Kontakt