Equans_Karriere_Lernende_1

Diversity & Inclusion

#EquansBeYourself

Was bedeutet es, bei der Arbeit ganz sich selbst zu sein?

Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und respektiert fühlen. Bei Kummler+Matter EVT sind wir überzeugt, dass die Förderung von Vielfalt und Integration in allen Aspekten unserer Arbeit und unserer Belegschaft eine wesentliche Stärke unseres Unternehmens darstellt. 

Um dies zu erreichen, haben wir interne Richtlinien und Initiativen entwickelt, die sicherstellen, dass sich alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund, ihrer Identität oder ihren Fähigkeiten als geschätzte und respektierte Mitglieder der Equans-Familie fühlen.

Die Bewältigung der Energiewende erfordert die Bündelung aller Fähigkeiten und Kompetenzen, um eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Eine nachhaltige Zukunft ist inklusiv und muss für alle Menschen lebenswert sein. Aus diesem Grund setzt sich Kummler+Matter EVT für eine Kultur ein, in der sich alle Menschen selbstverwirklichen können.

#EquansBeYourself ist eine Kampagne, die den Wandel von Kummler+Matter EVT zu einer Arbeitsplatzkultur gestaltet, die Vielfalt, Integration und Chancengleichheit für alle fördert. Sie würdigt unsere Mitarbeitenden und ihren Erfolg und bietet gleichzeitig einen authentischen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Schaffung einer positiven Arbeitsplatzkultur in unserer Branche ergeben. Wir haben mit Equans-Mitarbeitenden gesprochen, die ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten wiedergeben. Entdecken Sie ihre Geschichten, in denen deutlich wird, dass sie viel mehr als nur ihre Berufsbezeichnung in ihr Arbeitsleben einbringen.

Equans_Portraits_Claudio-Picech_1

Diversität und Inklusion bedeuten Zugehörigkeit - es ist unser Wille, dies als Teil unserer Unternehmenskultur zu fördern. Bei Equans Switzerland setzen wir uns dafür ein, dass alle Mitarbeitenden fair behandelt werden und alle bei der Arbeit sie selbst sein können.

Claudio PICECH

CEO Equans Switzerland

#EquansBeYourself

mit Paula

Paula ist Einrichtungskoordinatorin an der Loughborough University in London und kümmert sich um die täglichen Aktivitäten des Einrichtungsteams vor Ort.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Paula auch Mutter und engagiert sich für Menschen mit Behinderungen. Sie berichtet, wie sie einen Mehrwert für das Team schafft und sich in ihrer Rolle weiterentwickelt, während sie gleichzeitig ihre Aufgaben als Mutter meistert.

#EquansBeYourself

mit Amie-Rose

Amie-Rose ist Ausbildungskoordinatorin, die unsere Regenerationsteams in ganz London und den südlichen Regionen entscheidend unterstützt.

Amie-Rose ist auch eine Trans-Pionierin in unserem Unternehmen und spielt eine aktive Rolle in unserem Encompass (LGBTQ+) Netzwerk für Mitarbeitende. Sie berichtet über ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz und gibt wertvolle Einblicke.

#EquansBeYourself

mit Francis

Als Leiter der Equans-Abteilung für temporäre Arbeiten sorgt Francis für sichere und konforme Designs für temporäre Arbeiten und berät zu Nachhaltigkeit, bietet Schulungen an und ermöglicht die Berichterstattung.

Francis ist ausserdem Ko-Vorsitzender des Equans-Netzwerks «Respecting, Inspiring and Supporting Ethnic Minorities» (RISE), das sich mit den Problemen und Erfahrungen von Kollegen aus schwarzen, asiatischen und ethnischen Minderheiten befasst.

#EquansBeYourself

mit Natalie

Natalie arbeitet als Kreditprüferin und unterstützt die Aktivitäten von Equans in ganz Grossbritannien.

Natalie spricht auch über ihre Erfahrungen als neurodiverse Person und gibt Einblicke, wie dieser Aspekt ihrer Identität ihr Berufsleben beeinflusst und bereichert.

Unser Ansatz

für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

Werde Teil unserer Geschichte.

Wir arbeiten weltweit daran, Equans zu einem Ort zu machen, an dem alle sie selbst sein können.