Freileitungsbau

Leitungen und Masten auf höchstem Niveau

Der Freileitungsbau ist unser Spezialgebiet

Von der Planung und dem Engineering bis zur Montage, Inbetriebnahme und zum Unterhalt bietet Kummler+Matter EVT ein komplettes Leistungsangebot auf allen Spannungsebenen an.

In luftigen Höhen sind die Freileitungsbau-Experten tätig: Eingespielte Teams arbeiten in schwer zugänglichen Berggebieten, um die Energie fliessen zu lassen. Denn Freileitungen sind das effizienteste System für den Transport von Hochspannungsstrom über grosse Entfernungen.

Die Spezialisten von Kummler+Matter EVT sind stets auf dem neusten Wissensstand, sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Risiken und Gefahren ihrer Arbeit. Dazu werden sie regelmässig ausgebildet. Denn der Freileitungsbau ist als Risikoarbeit klassifiziert, weshalb nur speziell ausgebildetes Personal eingesetzt werden darf. So anspruchsvoll Ihre Vorhaben in den Bereichen Produktion, Übertragungs- und Verteilnetze auch sind, so individuell und massgeschneidert sind die Lösungen und Dienstleistungen von Kummler+Matter EVT.

Kuma Energie Freileitungsbau

Unsere Leistungen

Vom Einzelpaket bis zur Gesamtlösung – individuell und flexibel

Planung

Kummler+Matter EVT plant das gesamte Projekt, angefangen mit Bau-, Leitungs- und Fundamentplanung.

Engineering

In diesem Schritt holt Kummler+Matter EVT die Bewilligungen ein, macht die Baueingaben und führt Eigentümerverhandlungen. Sicherheitskonzepte werden entwickelt und Trassierungen gebaut. Ebenso werden die Materialien gewählt. Ob Holz-, Beton-, Stahlrohroder Gittermasten verbaut werden, ist von der transportierten Spannung abhängig. Je nach Mastenart ist eine andere Montagetechnik gefragt.

Ausführung

Für die Montage von Masten und Leitungen braucht es Stahlkonstruktionen, Ausleger, Muffen und Spleissungen. Die Seile werden aufgelegt und Kabel gezogen. Wenn es eine Renovation ist, müssen natürlich zuerst die alten Masten demontiert werden. In der Ausführungsphase ist das schnelle Erledigen der Arbeiten und die Präzision von höchster Priorität. Deshalb bedarf es speziell geschulter Mitarbeiter.

Inbetriebnahme

In diesem Schritt werden System und Trassee gründlich geprüft und in Betrieb genommen.

Unterhalt

Schliesslich werden die Masten- und Seilvorhaltungen regelmässig überprüft und die Logistik der Teile für den präventiven und korrektiven Unterhalt koordiniert.

Technische

Highlights

  • Montage von Beton-, Stahlrohr und Gittermasten
  • Einzug von Leiter- und Erdseil
  • Umfassender Maschinen- und Werkzeugpark (hochleistungsfähige Zug- und Bremsgeräte, hydraulische Montageplattformen, Spleiss- und Messgeräte)
  • Zugang zu externen Helikopterunternehmen, grosser Erfahrungsschatz in der Zusammenarbeit und dem Stellen von Masten mit Helikopter
  • Langjährig geschultes Montagepersonal

Ihre Vorteile

Kompetente Gesamtplanung

Reibungslose Gesamtplanung und Umsetzung von Projekten in der öffentlichen Beleuchtung – vom einfachen Projekt bis zum umfassenden, komplexen Vorhaben.

Fachkompetenz

Fachleute aus allen Gebieten arbeiten bei Kummler+Matter EVT Hand in Hand: Elektrotechniker, Statiker, Tiefbauingenieure und erfahrene Netzelektriker. Mühselige Abstimmungen entfallen deshalb – Kummler+Matter EVT regelt alles für Sie.

Alles aus einer Hand

Kummler+Matter EVT hat sämtliche Maschinen, Geräte und Fahrzeuge im eigenen Bestand – von der Teleskophebebühne über Kabelzuggeräte bis hin zu provisorischen Notstromaggregaten.

Downloads

zum Thema

Hier finden Sie weiterführende Informationen sowie Downloads zu unseren Unternehmen, Kompetenzen und Projekten.

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Standorte

Finden Sie Ihren lokalen Kontakt

Mit unserem schweizweiten Netz sind wir immer in Ihrer Nähe. Finden Sie mit unserer Standortsuche den richtigen Ansprechpartner.